Forthcoming - Available for Pre-Order, Check Format + Release Date
Description
Sei mir Dichter, willkommen denn dir hat wahrlich die Muse / Heiter Lippen und Stirn und beide glanzenden Augen / Mit unsprodem Kusse beruhrt, so kusse mich wieder." Eduard Morike betrachtete Hermann Kurz, dem er dieses Epigramm widmete, als seinesgleichen; auch andere Zeitgenossen wie Paul Heyse, Berthold Auerbach oder Gustav Schwab schatzten ihn. Dennoch gehort Kurz heute zu den grossen Unbekannten der deutschen Literatur; sein formal wie inhaltlich vielfaltiges und eindrucksvolles Werk gilt es neu zu entdecken: Neben den beiden grossen Romanen - 'Schillers Heimathjahre' (1843) und 'Der Sonnenwirth' (1855) - stehen zahlreiche Novellen, die zu den Hohepunkten des Realismus gehoren, politische Schriften, wie der Essay 'Die Fragen der Gegenwart und das freye Wort' (1845) und seine Beitrage fur die Oppositionszeitschrift 'Der Beobachter', sowie zahlreiche kleinere Arbeiten zu geschichtlichen, literaturhistorischen und philologischen Themen, Gedichte und Ubertragungen.