Der Band analysiert die metapoetologische Funktion der Kartenlegerin in narrativen Texten Brasiliens. Er geht dabei der Frage nach, was die zu einer literarisch bedeutsamen Figur macht und welche Rolle ihr Lesen und Erz hlen im Kontext des globalen S dens spielen. Hierzu versammelt die Studie eine Vielzahl brasilianischer Erz hlungen von Machado de Assis bis Luiz Ruffato und stellt dem close reading von acht Prim rtexten weitere mediale Manifestationen zur Seite. Der Autor bezieht zahlreiche theoretische Zug nge ein, um die Texte einer machtkritischen Lekt re zu unterziehen, wodurch ihre Aktualit t nachdr cklich zu Tage tritt.