Rhetorik und Metarhetorik in Aufklärung und Romantik (Untersuchungen Zur Deutschen Literaturgeschichte #171) (Hardcover)

Rhetorik und Metarhetorik in Aufklärung und Romantik (Untersuchungen Zur Deutschen Literaturgeschichte #171) By Ludwig Stockinger Cover Image
$126.99
Not On Our Shelves - Available to Order

Description


Rhetorik ist seit ihren Anf ngen dem Vorwurf der Manipulation ausgesetzt, gegen den schon in der Antike eine 'Rhetorik im Dienst der Vernunft' aufgeboten worden ist. Die Untersuchung ist der Transformation dieses Konzepts in Aufkl rung und Romantik gewidmet. Am Beispiel von Johann Christoph Gottscheds Lehrbuch der Rhetorik wird ein Versuch der Fr haufkl rung analysiert und am Beispiel seiner 'Festreden' die Praxis einer 'Rhetorik der Vernunft' untersucht. Die Auseinandersetzung mit diesem Konzept im Rahmen der 'selbstreflexiven Aufkl rung' wird am Beispiel der Darstellung von dessen Scheitern in Christoph Martin Wielands "Geschichte des Agathon" analysiert. Bei der Transformation von Theorie und Praxis der 'Beredsamkeit' in Texten der Romantik stehen neue Herausforderungen - Ideal der Kunstautonomie und Neubegr ndung des Verh ltnisses von M ndlichkeit und Schriftlichkeit - im Mittelpunkt. Am Beispiel von A. W. Schlegels 'Berliner Vorlesungen' wird abschlie end der Typus der ' ffentlichen Vorlesung' als mediengeschichtlich innovative Antwort auf Probleme der Rhetorik um 1800 einer eingehenden Analyse unterzogen.

About the Author


Ludwig Stockinger, University of Leipzig, Germany.
Product Details
ISBN: 9783111037189
ISBN-10: 3111037185
Publisher: de Gruyter
Publication Date: March 20th, 2023
Pages: 438
Language: German
Series: Untersuchungen Zur Deutschen Literaturgeschichte